Jugendbus ist unterwegs
Der Jugendbus, das mobile Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bad Berleburg, rollt über die Ortschaften. Neben den Outdoor-Spielangeboten wie Vier-Gewinnt, Federball und Stunt-Scootern, gibt es wieder viele spannende und abwechslungsreiche Kreativangebote
Das Besondere am Mädels - Treff ist, dass er ein Tag nur für Mädchen ist und du dort „Ruhe“ vor Jungs hast. Denn die sind dort absolut verboten. Ob quatschen, basteln, backen oder spielen, im Mädel-Treff wird es nie langweilig.
Jugendbus ist unterwegs
Der Jugendbus, das mobile Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bad Berleburg, rollt über die Ortschaften. Neben den Outdoor-Spielangeboten wie Vier-Gewinnt, Federball und Stunt-Scootern, gibt es wieder viele spannende und abwechslungsreiche Kreativangebote
Veranstaltungshinweis
In Teichen und Bächen finden wir ganz unterschiedliche Tiere. Unter Steinen zeigt uns die Köcherfliege gutes Wasser an, der Grasfrosch hat im Teich gelaicht und die Libellen möchten gerne alles haben: schwimmen und fliegen.
Jugendbus ist unterwegs
Der Jugendbus, das mobile Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bad Berleburg, rollt über die Ortschaften. Neben den Outdoor-Spielangeboten wie Vier-Gewinnt, Federball und Stunt-Scootern, gibt es wieder viele spannende und abwechslungsreiche Kreativangebote
Das Besondere am Mädels - Treff ist, dass er ein Tag nur für Mädchen ist und du dort „Ruhe“ vor Jungs hast. Denn die sind dort absolut verboten. Ob quatschen, basteln, backen oder spielen, im Mädel-Treff wird es nie langweilig.
Jugendbus ist unterwegs
Der Jugendbus, das mobile Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bad Berleburg, rollt über die Ortschaften. Neben den Outdoor-Spielangeboten wie Vier-Gewinnt, Federball und Stunt-Scootern, gibt es wieder viele spannende und abwechslungsreiche Kreativangebote
Veranstaltungshinweis
Hallo liebe Pferdefreunde,
auch dieses Jahr veranstaltet der Ländliche Reit- und Fahrverein Aue-Wingeshausen e.V. wieder sein Zeltlager.
Am Freitag möchten wir nach einer kurzen Begrüßung und dem Zeltaufbau (wir bitten die Eltern hier um Unterstützung) gemeinsam die Pferde für einen kleinen Ausritt fertig machen. Mit vielen Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot und vielen Abenteuern mit und um die Pferde wollen wir die Tage mit euch verbringen.
Am Samstag nach einem gemeinsamen Frühstück möchten wir das Zeltlager mit euch ausklingen lassen.
Anmeldung unter: Claudiastrack@t-online.de
Veranstaltungshinweis
Ihr könnt Bubble-Balls spielen und wir zeigen euch spielerisch wie ihr z.B. einen Verband anlegen könnt, oder wie ihr im Notfall reagiert. Auch für euer leibliches Wohl ist gesorgt
Veranstaltungshinweis
Büsche wegmachen und Bäume fällen - das soll Naturschutz sein? Im Magergrünland Richstein finden wir die Antwort: kurios schimmernde Schmetterlinge, seltsame Pflanzen die Gräser "fressen" und sogar Orchideen, die scheuen Hungerkünstler unserer Wiesen.
Jugendbus ist unterwegs
Der Jugendbus, das mobile Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bad Berleburg, rollt über die Ortschaften. Neben den Outdoor-Spielangeboten wie Vier-Gewinnt, Federball und Stunt-Scootern, gibt es wieder viele spannende und abwechslungsreiche Kreativangebote
Das Besondere am Mädels - Treff ist, dass er ein Tag nur für Mädchen ist und du dort „Ruhe“ vor Jungs hast. Denn die sind dort absolut verboten. Ob quatschen, basteln, backen oder spielen, im Mädel-Treff wird es nie langweilig.
Jugendbus ist unterwegs
Der Jugendbus, das mobile Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bad Berleburg, rollt über die Ortschaften. Neben den Outdoor-Spielangeboten wie Vier-Gewinnt, Federball und Stunt-Scootern, gibt es wieder viele spannende und abwechslungsreiche Kreativangebote
Zum Start in die langen Ferien öffnet das Rothaarbad direkt nach der Zeugnisvergabe von 11 bis 18 Uhr seine Pforten für die große KNAX-Pool-Party. Und nicht nur das: Die drei Jugendpflegen aus Bad Berleburg, Bad Laasphe, Erndtebrück und die DLRG-Ortsgruppe Bad Berleburg haben sich ein buntes Spaßprogramm für die Kinder und Jugendlichen ausgedacht.
Endlich findet wieder ein Rothaarbad-Camp statt und ihr könnt dabei sein! Auf euch wartet eine Übernachtung im Freibad mit vielen spannenden Spielen, eine Nachtwanderung, ein Lagerfeuer und natürlich viel Wasser.
Weitere Informationen und Anmeldung ab 28.05.2022 um 9:00 Uhr unter https://bad-berleburg.dlrg.de/mitmachen/veranstaltungen/rothaarbad-camp/
Bei Ulrich Thome lernst du spielerisch und ohne Noten die ersten Akkorde auf der Gitarre, so dass du am Ende des Kurses ein Lied begleiten kannst.
Falls du eine Gitarre hast, bring diese bitte mit. Die Musikschule kann nur eine begrenzte Anzahl an Gitarren stellen.Falls du ein Leihinstrument brauchst, ruf bitte vor den Ferien bei der Musikschule unter 02751/13389 an.
Der Kurs findet am 27.06, 28.06., 30.06. und 01.07 statt.
Bei Ulrich Thome lernst du spielerisch und ohne Noten die ersten Akkorde auf der Gitarre, so dass du am Ende des Kurses ein Lied begleiten kannst.
Falls du eine Gitarre hast, bring diese bitte mit. Die Musikschule kann nur eine begrenzte Anzahl an Gitarren stellen.Falls du ein Leihinstrument brauchst, ruf bitte vor den Ferien bei der Musikschule unter 02751/13389 an.
Der Kurs findet am 27.06, 28.06., 30.06. und 01.07 statt.
Bei Ulrich Thome lernst du spielerisch und ohne Noten die ersten Akkorde auf der Gitarre, so dass du am Ende des Kurses ein Lied begleiten kannst.
Falls du eine Gitarre hast, bring diese bitte mit. Die Musikschule kann nur eine begrenzte Anzahl an Gitarren stellen.Falls du ein Leihinstrument brauchst, ruf bitte vor den Ferien bei der Musikschule unter 02751/13389 an.
Der Kurs findet am 27.06, 28.06., 30.06. und 01.07 statt.
Auf dich warten 5 Tage voller Spiel, Spaß und Spannung und das ohne Eltern, dafür mit ganz vielen anderen Kids in deinem Alter. Na, haben wir dich neugierig gemacht? Dann melde dich gleich für unsere Kinderfreizeit im Abenteuerdorf Wittgenstein an. Es ist ein spannendes Programm geplant mit Klettern, Toben, am Lagerfeuer sitzen, Basteln und noch vielen weiteren Aktionen. Wir freuen uns auf dich!
Nach der Anmeldung werden weitere Informationen per Post an deine Eltern gesandt.
Georg Gayer-Oehme lädt alle Teilnehmer ein, die Klarinette oder das Saxophon kennen zu lernen. In kleinen Ensembles werden die Instrumente zum Klingen gebracht.
Bitte vor den Ferien telefonisch (02751/13389) oder per E-Mail E-Mail anzeigen angeben, welches Instrument ihr probieren möchtet.
Die Musikschule informiert euch nach der Gruppeneinteilung über die genaue Uhrzeit.
Dieser Kurs richtet sich an Alle, die schon etwas länger spielen und spezielle Fragen rund um das Thema Gitarre haben. Sei es das Solospiel oder spezielle Liedbegleitungen.
Der Kurs findet am 27.06, 28.06., 30.06. und 01.07 statt.
Euch erwartet wieder jede Menge Spiel und Spaß mit dem Jugendbus. Diesmal fordern wir eure Kreativität mit einem ganz besonderen Stein heraus. Es werden Specksteine mit Schmirgelpapier und Feilen bearbeitet bis sie kleine Schmuckstücke sind. Die Schmuckstücke bekommen dann natürlich noch ein Bändchen, so dass du sie als Arm- oder Halsschmuck tragen kannst.
Außerdem kannst du nach Lust und Laune Wikingerschach oder Spikeball spielen, mit den Stuntrollern fahren und vieles mehr im Jugendbus entdecken!
Janine Weber aus der Kreativwerkstatt Wallau bringt euch bei wie ihr einen kleinen künstlichen Garten für euer Zimmer herstellt. Mit kleinen Steinen kannst du Wege entstehen lassen und mit Moos kleine Grünflächen. Wie du deinen kleinen Garten haben willst entscheidest du selbst.
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Fastfood war gestern, heute heißt es Fairfood!
Dass wir mit unseren Essgewohnheiten einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten können, haben die meisten sicher schon einmal gehört. Hierbei sind vor allem Lebensmittel aus biologischem, regionalen und/oder fairen Anbau und Handel zu bevorzugen.
Nur: Was heißt eigentlich Fairer Handel und wie erkenne ich solche Produkte? Welche Lebensmittel erhalte ich aus meiner Region, so dass sie nicht um die halbe Welt fliegen müssen und so das Klima weiter belasten? Im Kochworkshop werden wir diesen Fragen auf den Grund gehen und natürlich werden wir unsere fairen und regionalen Produkte auch ganz praktisch testen und gemeinsam ein leckeres vegetarisches Essen zubereiten.
Das Besondere am Mädels - Treff ist, dass er ein Tag nur für Mädchen ist und du dort „Ruhe“ vor Jungs hast. Denn die sind dort absolut verboten. Ob quatschen, basteln, backen oder spielen, im Mädel-Treff wird es nie langweilig.
Bist du schwindelfrei? Dann geht’s auf in die Baumwipfel! Denn Action und Abenteuer warten hier auf dich. Im Kletterwald Winterberg kannst du dich durch die verschiedenen Kletterparcours hangeln, über kuriose Brücken balancieren und an Seilbahnen rasant von Baum zu Baum sausen. Dabei kannst du selbst ausprobieren, was du dir zutraust. Fünf verschiedene Kletterrouten warten auf dich. Jede etwas anspruchsvoller und höher als die vorherige. Hast du einen Parcours geschafft, geht es für dich zurück auf die Erde. Kurz verschnaufen und auf zum nächsten Kletterabenteuer.
Nach der Anmeldung müssen deine Eltern diese Einverständniserklärung unterschreiben:
Einverständniserkl.-Eltern-Kletterwald-2017.pdf (erlebnisbergkappe.de)Die Einverständniserklärung muss zum Veranstaltungstag mitgebracht werden!
Wir "Gärtnern in der Kiste", was das ist und welche Pflanzen dafür geeignet sind, erklären wir euch an diesem Nachmittag. Lasst euch überraschen!
Euch erwartet wieder jede Menge Spiel und Spaß mit dem Jugendbus. Diesmal fordern wir eure Kreativität mit einem ganz besonderen Stein heraus. Es werden Specksteine mit Schmirgelpapier und Feilen bearbeitet bis sie kleine Schmuckstücke sind. Die Schmuckstücke bekommen dann natürlich noch ein Bändchen, so dass du sie als Arm- oder Halsschmuck tragen kannst.
Außerdem kannst du nach Lust und Laune Wikingerschach oder Spikeball spielen, mit den Stuntrollern fahren und vieles mehr im Jugendbus entdecken!
Zusammen kochen macht Spaß und gemeinsam lernen wir was gesunde Ernährung bedeutet und wie einfach leckere Gerichte zubereitet werden können.
Bitte beachten:
Bei den Veranstaltungen „Kinder-Koch-Spaß 1 und 2“ handelt es sich um identische Veranstaltungen. Daher ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.
Spaß und Abenteuer in einem der größten deutschen Freizeitparks: Dem Phantasialand! In sechs einzigartigen Themenwelten erwarten dich spannende Attraktionen, phantastische Abenteuer und unvergessliche Momente.
Vom Bachflohkrebs bis Schwarzstorch: Hier gibt es einige Tiere in und am Wasser zu entdecken. Wir gehen auf Entdeckungstour entlang der Eder und suchen die Überwinterungs- und Schlafplätze unserer Fledermäuse im Steinbruch.
Bitte beachten:
Bei den Veranstaltungen „Streifzug mit dem Ranger 1, 2 und 3“ handelt es sich um identische Veranstaltungen. Daher ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.