Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
Montag, 02.10.2023

Jungbauer und Jungbäuerin für einen Tag 1

Wir werden unseren Bauermhof mit all unseren Tieren entdecken. Hühner, Schweine, Hochlandrinder und Pferde! Ebenso werden wir gemeinsam am Lagerfeuer unsere Mahlzeit zubereiten. Wir freuen uns auf Euch! Bitte beachten: Bei den Veranstaktungen "Jungbauer und Jungbäuerin für einen Tag 1 und 2" handel...
› mehr Infos
Montag, 02.10.2023

Graffiti Projekt

Gemeinsam gestalten wir den Lesekorb am Marktplatz mit einem coolen Graffiti. Wichtig: das Projekt findet am Montag den 02.10.2023 + 04.10.2023 statt.
› mehr Infos
Mittwoch, 04.10.2023

Jungbauer und Jungbäuerin für einen Tag 2

Wir  werden unseren Bauernhof mit all unseren Tieren entdecken. Hühner, Schweine, Hochlandrinder und Pferde! Ebenso werden wir gemeinsam am Lagerfeuer unsere Mahlzeit zubereiten. Wir freuen uns auf Euch! Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen "Jungbauer und Jungbäuerin für einen Tag 1 und 2" hande...
› mehr Infos
Donnerstag, 05.10.2023

Schlossführung

Es erwartet euch eine neu gestaltene Führung durch das Schloss Bad Berleburg mit Gerichtsgewölbe, Marstall und Schlosskapelle.
› mehr Infos
Freitag, 06.10.2023

Night Event

Kommt vorbei um bis in die Nacht gemeinsam Fußball oder Basketball zu spielen.
› mehr Infos
Samstag, 07.10.2023

Spaß im Rothaarbad

An diesem Tag erwarten euch... ...Action ...Spaß ...Wasserhüpfburgen ...und vieles mehr.
› mehr Infos
Montag, 09.10.2023

Aquarellgemälde 1

Spannende Farbverläufe und Mischverhältnisse entstehen großflächig auf hochwertigem Aquarellkarton. Nach dem Trocknen entdecken die Teilnehmenden Tiere, Landschaften, Fabelwesen, die durch Fineliner hervorgehoben werden. Im Anschluss erhält das Gemälde ein farblich passendes Passepartout. Bitte bea...
› mehr Infos
Montag, 09.10.2023

Strick- und Häkel-Spaß

Die "Omas" der Gruppe Nadel & Faden aus Raumland zeigen euch das Häkeln und Stricken anhand lustiger Glühwürmchen.
› mehr Infos
Montag, 09.10.2023

Herbstliches Basteln in der Stadtbücherei

Wir gestalten Kürbisse und Gespenster aus Kastanien und Kieselsteinen und erstellen damit ein schaurig, gruseliges Tic-Tak-Toe-Spiel. Außerdem basteln wir eine Fliegenpilz-Deko aus Naturmaterialien für euer Kinderzimmer.
› mehr Infos
Dienstag, 10.10.2023

Aquarellgemälde 2

Spannende Farbverläufe und Mischverhältnisse entstehen großflächig auf hochwertigem Aquarellkarton. Nach dem Trocknen entdecken die Teilnehmenden Tiere, Landschaften, Fabelwesen, die durch Fineliner hervorgehoben werden. Im Anschluss erhält das Gemälde ein farblich passendes Passepartout. Bitte bea...
› mehr Infos
Dienstag, 10.10.2023

Mit dem Ranger auf Streifzug

Vom Bachflohkrebs bis Schwarzstorch: Hier gibt es einige Tiere in und am Wasser zu entdecken. Wir gehen auf Entdeckungstour entlang der Eder und suchen die Überwinterungs- und Schlafplätze unserer Fledermäuse im Steinbruch.
› mehr Infos
Mittwoch, 11.10.2023

Jugendbus on Tour

Beim Jugendbus erwarten euch... ...Outdoorspielsachen ...Kreativangebote ...Stuntroller ...Mandalas ...und vieles mehr
› mehr Infos
Donnerstag, 12.10.2023

Insektenhotel bauen im Hagebaumarkt

Inzwischen zeigen es verschiedene Studien ganz deutlich: die Insekten nehmen in ihrem Bestand ab. Es sterben Insektenarten aus und auch früher häufige Arten werden immer seltener. Deshalb bauen wir heute gemeinsam im Hagebaumarkt ein großes Insektenhotel. Ihr könnt dort... ...hämmern ...streichen...
› mehr Infos
Donnerstag, 12.10.2023

Gesundes Kochen im Jugendcafe

Hier lernt ihr, welche Lebensmittel gesund sind und richtig zubereitet super-lecker sein können. Zusammen kochen macht Spaß und gemeinsam lernt ihr, was gesunde Ernährung bedeutet und wie einfach leckere Gerichte zubereitet werden können.
› mehr Infos
Freitag, 13.10.2023

Halloween-Lesung mit Prinzessin Carina im Schloß

Freitag, der 13. ist ein Gruseltag! Dann treffen sich alle kleinen Halloween-Fans im alten Gerichtssaal des Schlosses Berleburg zur Grusel-Vorlesestunde. Neben den gruseligen Vorlesegeschichten werden wir mit euch Mumienlichter für die Fensterbank basteln und bieten kleine Snacks und Getränke an. Da...
› mehr Infos
Samstag, 21.10.2023

Halloween Horror Festival im Movie Park

Ganz nach dem Motto „alle Jahre wieder“ findet auch in diesem Jahr der traditionelle Ausflug zum Halloween-Horrorfest im Movie Park statt. Am Samstag den 21.Oktober 2023 um 11 Uhr fährt der Bus nach Bottrop ab und das schrecklich schöne Abenteuer beginnt. Nach einem friedlichen Aufenthalt im Park un...
› mehr Infos
Samstag, 25.11.2023

Poi-Jonglage-Workshop

Ihr sucht eine neue sportliche Herausforderung, die Geschick und Geduld erfordert? Die man im Takt zur Lieblingsmusik, alleine für sich im eigenen Zimmer oder Garten üben kann? Die endlosen Möglichkeiten und Variationen bietet sowie gleichzeitig die Konzentration fördert? Dann könnt ihr im Poi-...
› mehr Infos
Freitag, 01.12.2023

Backen mit Paddington Bear – for Kids from 5-10

Passend zur Weihnachtszeit wollen wir gemeinsam Plätzchen backen, auf denen natürlich nicht die von Paddington Bär heißgeliebte Orangenmarmelade fehlen darf. Jedes Kind darf dazu seine Lieblingsausstechform mitbringen. Bei heißer Schokolade und natürlich den Plätzchen lauschen wir dann einer Geschi...
› mehr Infos

Informationen zum Buchungsablauf

Liebe Eltern,
bitte registrieren Sie sich vorab mit Ihren Kontaktdaten.
Bei der Registrierung können Sie auch schon die Daten Ihrer Kinder hinterlegen. Falls sie sich in den Vorjahren bereits registriert haben prüfen Sie bitte ihre Angaben auf Aktualität.

Ihr Vorteil: Der Buchungsvorgang läuft viel schneller ab. Sie können später bei jeder Veranstaltung in Ihrem Warenkorb einfach per Mausklick wählen, welches Ihrer Kinder daran teilnehmen soll und müssen nicht mehr für jede Veranstaltung und jedes Kind die Daten mehrfach eingeben.
Wir möchten Familien mit geringem Einkommen besonders unterstützen. Deswegen werden die Teilnehmerbeiträge für Familien mit einem Brutto-Einkommen bis 30.000,-- € um 50% reduziert.

Zur Reduzierung prüfen Sie bitte ihre Einstellungen im Account und setzen Sie ein Häkchen bei „Teilnehmerbeitrag-Reduzierung“

 

Abenteuer erleben!

In jedem Sommer bieten die sechswöchigen Ferienspiele der Stadtjugendpflege ein buntes Programm für jedes Alter.

Mit dem tatkräftigen Engagement und vielen kreativen Ideen von Vereinen, Institutionen und Privatpersonen wird jedes Jahr ein außergewöhnliches und vielfältiges Ferienspielprogramm auf die Beine gestellt, um den Kindern und Jugendlichen die schulfreie Zeit zu versüßen.

Für die tolle Unterstützung dieses in erster Linie ehrenamtlichen Engagements sagt die Stadtjugendpflege an dieser Stelle „Herzlichen Dank“! Ohne die vielen Helfer und Helferinnen ist ein Programm in diese Größenordnung nicht möglich.

 

Unsere Unterstützer

Wir danken der Sparkasse Wittgenstein, der Volksbank Wittgenstein und dem Jugendförderverein Bad Berleburg für ihre finanzielle Unterstützung.