Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
Freitag, 16.06.2023

Flatterheld*in gesucht

Kleine Helden seid nicht so bescheiden! Wir wissen, dass es euch dort draußen gibt! Melanie Thiel-Rieger, die „Erfinderin“ von Filius Fledermaus, einer Kinderbuchfigur die für persönliche Stärke und soziales Engagement steht, hat den Flatterhelden-Preis gemeinsam mit dem Jugendförderverein Bad Berl...
› mehr Infos
Mittwoch, 21.06.2023

KNAX Pool-Party

Zum Start in die langen Ferien öffnet das Wabach-Bad in Bad Laasphe direkt nach der Zeugnisvergabe von 11 bis 18 Uhr seine Pforten für die große KNAX-Pool-Party. Und nicht nur das: Die drei Jugendpflegen aus Bad Berleburg, Bad Laasphe, Erndtebrück und die DLRG-Ortsgruppe Bad Laaphe haben sich ein bu...
› mehr Infos
Freitag, 23.06.2023

Zeltlager des Reit- und Fahrverein Aue-Wingeshausen 1

Hallo liebe Pferdefreunde, auch dieses Jahr veranstaltet der Ländliche Reit- und Fahrverein Aue-Wingeshausen e.V. wieder sein Zeltlager. Am Freitag möchten wir nach einer kurzen Begrüßung und dem Zeltaufbau (wir bitten die Eltern hier um Unterstützung) gemeinsam die Pferde für einen kleinen Ausrit...
› mehr Infos
Samstag, 24.06.2023

Rothaarbad-Camp

Endlich findet wieder ein Rothaarbad-Camp statt und ihr könnt dabei sein! Auf euch wartet eine Übernachtung im Freibad mit vielen spannenden Spielen, eine Nachtwanderung, ein Lagerfeuer und natürlich viel Wasser. Weitere Informationen und Anmeldung ab 03.06.2023 um 9:00 Uhr unter https://bad-berleb...
› mehr Infos
Montag, 26.06.2023

Gitarren-Schnupperkurs - 6 - 8 Jahre

Bei Ulrich Thome lernst du spielerisch und ohne Noten die ersten Akkorde auf der Gitarre, so dass du am Ende des Kurses ein Lied begleiten kannst. Falls du eine Gitarre hast, bring diese bitte mit. Die Musikschule kann nur eine begrenzte Anzahl an Gitarren stellen.Falls du ein Leihinstrument brauch...
› mehr Infos
Montag, 26.06.2023

Gitarren-Schnupperkurs - 9 - 11 Jahre

Bei Ulrich Thome lernst du spielerisch und ohne Noten die ersten Akkorde auf der Gitarre, so dass du am Ende des Kurses ein Lied begleiten kannst. Falls du eine Gitarre hast, bring diese bitte mit. Die Musikschule kann nur eine begrenzte Anzahl an Gitarren stellen.Falls du ein Leihinstrument brauch...
› mehr Infos
Montag, 26.06.2023

Gitarren-Schnupperkurs 12 - 14 Jahre

Bei Ulrich Thome lernst du spielerisch und ohne Noten die ersten Akkorde auf der Gitarre, so dass du am Ende des Kurses ein Lied begleiten kannst. Falls du eine Gitarre hast, bring diese bitte mit. Die Musikschule kann nur eine begrenzte Anzahl an Gitarren stellen.Falls du ein Leihinstrument brauch...
› mehr Infos
Montag, 26.06.2023

Gitarrenkurs für Fortgeschrittene

Dieser Kurs richtet sich an Alle, die schon etwas länger spielen und spezielle Fragen rund um das Thema Gitarre haben. Sei es das Solospiel oder spezielle Liedbegleitungen. Falls du eine Gitarre hast, bring diese bitte mit. Die Musikschule kann nur eine begrenzte Anzahl an Gitarren stellen.Falls du...
› mehr Infos
Montag, 26.06.2023

Die kleine Raupe Nimmersatt!

Lesen- und anschließend Basteln, dass macht richtig Spaß! In der Stadtbücherei habt ihr dafür die Gelegenheit. Wir lesen gemeinsam die „Kleine Raupe Nimmersatt“ und basteln uns anschließend als Andenken und vielleicht als Lesezeichen diese Raupe.
› mehr Infos
Montag, 26.06.2023

Graffiti Workshop 1

Ihr werdet an die Kunst des Graffitis herangeführt in dem ihr erst leichte Übungen und dann Entwürfe auf Papier machen könnt. So könnt ihr später richtig coole Leinwände gestalten. Diese könnt ihr am Ende mit nach Hause nehmen. Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen „Graffiti-Workshop 1 und 2“ han...
› mehr Infos
Montag, 26.06.2023

Schlossführung

Es erwartet euch eine neu gestaltete Führung durch das Schloss Berleburg mit Gerichtsgewölbe, Marstall und Schlosskapelle.
› mehr Infos
Montag, 26.06.2023

Kleine Umhängetaschen filzen

Wir filzen kleine Umhängetaschen in Form von Tieren wie Maus, Frosch oder Rabe. Die Taschen sind ideal zum aufbewahren von Kleingeld, Fahrkarte und Haustürschlüssel. Jede Tasche wird ein Unikat.
› mehr Infos
Dienstag, 27.06.2023

Graffiti Workshop 2

Ihr werdet an die Kunst des Graffitis herangeführt in dem ihr erst leichte Übungen und dann Entwürfe auf Papier machen könnt. So könnt ihr später richtig coole Leinwände gestalten. Diese könnt ihr am Ende mit nach Hause nehmen. Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen „Graffiti-Workshop 1 und 2“ han...
› mehr Infos
Dienstag, 27.06.2023

Schwimmspaß für Kinder und ihre Eltern

  Kleine Übungen und Spiele können heute im Wasser ausprobiert und geübt werden.
› mehr Infos
Dienstag, 27.06.2023

Insektenhotel bauen im Hagebaumarkt

Inzwischen zeigen es verschiedene Studien ganz deutlich: die Insekten nehmen in ihrem Bestand ab. Es sterben Insektenarten aus und auch früher häufige Arten werden immer seltener. Deshalb bauen wir heute gemeinsam im Hagebaumarkt ein großes Insektenholtel. Ihr könnt dort... ...hämmern ...streiche...
› mehr Infos
Dienstag, 27.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich

Reisen Sie mit dem „Raumschiff Planetarium“ von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht. 
› mehr Infos
Dienstag, 27.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot "Polaris". Sie wollen die Polarlichter untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den "Steinen des Lichts". Diese Steine aus dem ...
› mehr Infos
Dienstag, 27.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Polaris - das Rätsel der Polarnacht

James, ein um die Welt reisender wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft in der eisigen Welt des Nordpols den Eisbär Vladimir. Zusammen schauen sie sich die Sterne an und wundern sich über die unterschiedlichen Polarnächte am Südpol und Nordpol. Die Show nimmt Kinder ab fünf Jahre und Erwachsene...
› mehr Infos
Dienstag, 27.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen

Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten? Das Planetarium wird zur Zeitmaschine: Erleben Sie in eindrucksvollen Bildern, wie unsere Milchstraße, die Sonne oder die Erde entstanden sind und wie das Leben sich entwickelte. Gewaltige Sternexplosionen und k...
› mehr Infos
Mittwoch, 28.06.2023

Aus Alt mach Neu - Tiere aus alten Büchern falten

Aus alten Taschenbüchern werden lustige Tiere gefaltet und mit Kulleraugen und Pfeifenreiniger zum Leben erweckt. Spinnen, Mäuse, Igel, Monster und was euch sonst noch so einfällt...
› mehr Infos
Mittwoch, 28.06.2023

Schnuppertage PFERD

Du liebst Pferde und Reiten war schon immer ein Traum von dir? Dann bist du bei uns auf jeden Fall richtig! Auf dem Programm stehen Pferdepflege, Stallarbeit und der Umgang mit Pferden und natürlich das Reiten.
› mehr Infos
Mittwoch, 28.06.2023

Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit der Dörfer - Raumland

Unter dem Motto "Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit der Dörfer" rollt dieser auch nach Raumland. Hier erwartet euch eine geschichtliche Reise durch das Schieferschaubergwerk. Nach einer Tour durch das Bergwerk mit Einblicken in die  Arbeit der Bergmänner könnt ihr selbst zum Bergmann werden un...
› mehr Infos
Mittwoch, 28.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot "Polaris". Sie wollen die Polarlichter untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den "Steinen des Lichts". Diese Steine aus dem ...
› mehr Infos
Mittwoch, 28.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot "Polaris". Sie wollen die Polarlichter untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den "Steinen des Lichts". Diese Steine aus dem ...
› mehr Infos
Mittwoch, 28.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Polaris - das Rätsel der Polarnacht

James, ein um die Welt reisender wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft in der eisigen Welt des Nordpols den Eisbär Vladimir. Zusammen schauen sie sich die Sterne an und wundern sich über die unterschiedlichen Polarnächte am Südpol und Nordpol. Die Show nimmt Kinder ab fünf Jahre und Erwachsene...
› mehr Infos
Mittwoch, 28.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich

Reisen Sie mit dem „Raumschiff Planetarium“ von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht. 
› mehr Infos
Mittwoch, 28.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Expedition ins Sonnensystem

Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel Spannendes entdeckt. So wissen wir schon heute, was Raumfahrende dort erleben könnten. Reisen Sie mit uns zu diesen Welten. Erleben Sie die Naturwunder der Planeten!
› mehr Infos
Mittwoch, 28.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen

Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten? Das Planetarium wird zur Zeitmaschine: Erleben Sie in eindrucksvollen Bildern, wie unsere Milchstraße, die Sonne oder die Erde entstanden sind und wie das Leben sich entwickelte. Gewaltige Sternexplosionen und k...
› mehr Infos
Donnerstag, 29.06.2023

Fort Fun Abenteuerland

Das Fort Fun Abenteuerland öffnet wieder seine Pforten und ihr könnt dabei sein! Ob ein Flug mit dem Wild Eagle, ein Looping mit dem Wirbelwind, eine rasante Fahrt mit der Marienkäferbahn oder eine gemütliche Fahrt auf dem 45 m hohen Riesenrad, hier wird für Jede & Jeden etwas geboten! Nervenkitzel...
› mehr Infos
Donnerstag, 29.06.2023

Vom Sternenhimmel zum Mond und durch das Sonnensystem

Erforscht interaktiv den Sternenhimmel über dem Münsterland und reist zum Mond und weiter durch unser Sonnensystem. Landet auf dem Mars, betrachtet den größten Wirbelsturm im Sonnensystem und taucht in die Ringe des Saturn ein.
› mehr Infos
Donnerstag, 29.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Polaris - das Rätsel der Polarnacht

James, ein um die Welt reisender wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft in der eisigen Welt des Nordpols den Eisbär Vladimir. Zusammen schauen sie sich die Sterne an und wundern sich über die unterschiedlichen Polarnächte am Südpol und Nordpol. Die Show nimmt Kinder ab fünf Jahre und Erwachsene...
› mehr Infos
Donnerstag, 29.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot "Polaris". Sie wollen die Polarlichter untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den "Steinen des Lichts". Diese Steine aus dem ...
› mehr Infos
Donnerstag, 29.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich

Reisen Sie mit dem „Raumschiff Planetarium“ von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht. 
› mehr Infos
Donnerstag, 29.06.2023

Planeten - Expedition ins Sonnensystem

Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel Spannendes entdeckt. So wissen wir schon heute, was Raumfahrende dort erleben könnten. Reisen Sie mit uns zu diesen Welten. Erleben Sie die Naturwunder der Planeten!
› mehr Infos
Donnerstag, 29.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen

Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten? Das Planetarium wird zur Zeitmaschine: Erleben Sie in eindrucksvollen Bildern, wie unsere Milchstraße, die Sonne oder die Erde entstanden sind und wie das Leben sich entwickelte. Gewaltige Sternexplosionen und k...
› mehr Infos
Freitag, 30.06.2023

Schnupperstunde – YOGA für Teeens

YOGA für Teens macht nicht nur beweglich, sondern unterstützt auch die körperliche, geistige, emotionale, soziale und psychosoziale Entwicklung. Beim Kinderyoga geht es vor allem um Spaß, Entspannung und Fantasie. Die Kinder dürfen ganz sie selbst sein und sind genau richtig und gut so wie sie sind...
› mehr Infos
Freitag, 30.06.2023

Vom Sternenhimmel zum Mond und durch das Sonnensystem

Erforscht interaktiv den Sternenhimmel über dem Münsterland und reist zum Mond und weiter durch unser Sonnensystem. Landet auf dem Mars, betrachtet den größten Wirbelsturm im Sonnensystem und taucht in die Ringe des Saturn ein.
› mehr Infos
Freitag, 30.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Polaris - das Rätsel der Polarnacht

James, ein um die Welt reisender wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft in der eisigen Welt des Nordpols den Eisbär Vladimir. Zusammen schauen sie sich die Sterne an und wundern sich über die unterschiedlichen Polarnächte am Südpol und Nordpol. Die Show nimmt Kinder ab fünf Jahre und Erwachsene...
› mehr Infos
Freitag, 30.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot "Polaris". Sie wollen die Polarlichter untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den "Steinen des Lichts". Diese Steine aus dem ...
› mehr Infos
Freitag, 30.06.2023

Pop-Up-Planetarium - Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen

Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten? Das Planetarium wird zur Zeitmaschine: Erleben Sie in eindrucksvollen Bildern, wie unsere Milchstraße, die Sonne oder die Erde entstanden sind und wie das Leben sich entwickelte. Gewaltige Sternexplosionen und k...
› mehr Infos
Montag, 03.07.2023

Lust auf Esel I

Dann sollten wir uns auf der Eseley Wittgenstein treffen! Dort erfahrt ihr, warum es in unserem Land mehr Pferde als Esel gibt, was der Esel viel besser als das Pferd kann und wie ihr mit einem Esel ein Gespräch führt: Bei einen kleinen Spaziergang lernt ihr auch einen Esel zu führen. Bitte beachte...
› mehr Infos
Montag, 03.07.2023

Raumländer Baulager

Zum 18. Mal in Folge findet das Raumländer Baulager statt. Wenn du gerne Hütten baust, ist der Raumländer Bauspielplatz genau das richtige Ferienangebot für dich. Eine Woche lang werden wir Hütten aus Holz bauen und Zeit haben, darin ausgiebig zu spielen. Am Freitagnachmittag feiern wir ein Abschlus...
› mehr Infos
Dienstag, 04.07.2023

Stop-Motion Workshop – Mach deinen eigenen Film

In diesem spannenden Workshop werden wir die faszinierende Welt der Stop-Motion-Animation erkunden und lernen, wie man eigene animierte Filme erstellt. Egal, ob ihr bereits Erfahrungen mit Animation habt oder absolute Anfänger seid, dieser Workshop bietet eine kreative und unterhaltsame Möglichkeit,...
› mehr Infos
Mittwoch, 05.07.2023

Geigen-Schnupperkurs

In diesem Mini-Schnupperkurs könnt ihr ausprobieren, wie es ist, Geige zu spielen. Es macht sehr viel Spaß und vielleicht habt ihr danach Lust, es richtig zu lernen. Geigen stehen bereit. Die Musikschule informiert euch nach der Gruppeneinteilung über die genaue Uhrzeit.
› mehr Infos
Mittwoch, 05.07.2023

Klavier - Schnupperkurs

Bei Christine Wahnschaffe greifen Anfänger in die Tasten und lernen die ersten Töne auf dem Klavier. Die Musikschule informiert euch nach der Gruppeneinteilung über die genaue Uhrzeit.
› mehr Infos
Mittwoch, 05.07.2023

Natürlich-Kreativ-Aktiv

Wir "Gärtnern in der Kiste", was das ist und welche Pflanzen dafür geeignet sind, erklären wir euch an diesem Nachmittag. Lasst euch überraschen!
› mehr Infos
Mittwoch, 05.07.2023

Kreatives Nähen

Bunte Stoffe, ratternde Nähmaschinen-Nähen macht Spaß und ist gar nicht schwer! Heute könnt ihr mit Santina Peters euer erstes Werk nähen. Am Ende entsteht ein wunderbares, kreatives Einzelstück. Die Veranstaltung wird durch das Landes-Förderprogramm „Kulturrucksack NRW“ unterstützt.
› mehr Infos
Donnerstag, 06.07.2023

Familienfahrt in die ZOOM Erlebniswelt

Die ZOOM Erlebniswelt macht es möglich, die Vielfalt der Landschaften und Tierarten Alaskas, Afrikas und Asiens hautnah zu erleben. Wir werden Eisbären, Löwen, Schimpansen und Nashörner bestaunen und sogar Giraffen in die Augen schauen. Es können sowohl Kinder allein mitfahren, aber auch ganze Famil...
› mehr Infos
Freitag, 07.07.2023

Jungbauer/Jungbäuerin für einen Tag 1

Wir werden unseren Bauernhof mit all unseren Tieren entdecken. Hühner, Schweine, Hochlandrinder und Pferde! Ebenso werden wir gemeinsam am Lagerfeuer unsere Mahlzeit zubereiten. Wir freuen uns auf Euch!  
› mehr Infos
Freitag, 07.07.2023

Der junge Mozart

Im Rahmen der 50. Internationalen Musikfestwoche gibt es wieder ein heiteres Programm für Kinder und auch Erwachsene.   Der junge Mozart Klassik für Kinder ab 5 Jahren, gespielt und moderiert von Sebastian Knauer am Klavier, ein wahres Musikerlebnis für Groß und Klein.
› mehr Infos
Samstag, 08.07.2023

Mountainbike-Tour

Wir unternehmen mit unseren Bikes eine Tour von circa 25 Kilometern über Teer- und Schotterwege rund um Diedenhausen. Der Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Struthbach, der Zielort ist das Feuerwehrhaus in Diedenshausen.  
› mehr Infos
Samstag, 08.07.2023

Kartslalom AMC Wittgenstein

Ihr habt Interesse am Motorsport? Wir geben euch die Möglichkeit Einblick in diesen Sport zu bekommen. Einen Tag lang bekommt ihr die Grundlagen zum Fahren eines Slalomkarts vermittelt.
› mehr Infos
Montag, 10.07.2023

Feiere mit Willow eine magische Party im Wald!

Du hast Dich also dazu entschlossen, Willows magische Welt zu betreten und mehr über ihren magischen Wald (ja, einen richtigen echten Wald) und Ihre Hexenkraft (oh ja!) zu lernen, die Tante Alwina ihr hinterlassen hat? Großartig, denn hier bekommst du ein paar spannende Einblicke! Wir werden eure E...
› mehr Infos
Montag, 10.07.2023

Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit der Dörfer - Wunderthausen

Unter dem Motto "Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit der Dörfer" rollt dieser auch nach Wunderthausen. Hier werden wir uns auf einen Pfad entlang des Geschichts- und Kulturpfades begeben. Nach einer kleinen spannenden Wanderung durch das schöne Dorf Wunderthausen, erwartet euch an der ehemalige...
› mehr Infos
Dienstag, 11.07.2023

Gesundes Kochen im Jugendcafé

Hier lernt ihr, welche Lebensmittel gesund sind und richtig zubereitet super-lecker sein können. Zusammen kochen macht Spaß und gemeinsam lernt ihr, was gesunde Ernährung bedeutet und wie einfach leckere Gerichte zubereitet werden können.
› mehr Infos
Dienstag, 11.07.2023

Mit dem Ranger auf Streifzug 1

Vom Bachflohkrebs bis Schwarzstorch: Hier gibt es einige Tiere in und am Wasser zu entdecken. Wir gehen auf Entdeckungstour entlang der Eder und suchen die Überwinterungs- und Schlafplätze unserer Fledermäuse im Steinbruch. Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen „Mit dem Ranger auf Streifzug 1 und...
› mehr Infos
Mittwoch, 12.07.2023

Spiel und Wissen rund um die Biene

Wir besuchen die Bienenvölker und erkunden ihre Lebensweise. Nach dem naturnahem Schauen, wird viel gebastelt und erforscht. Selbstverständlich schleudern wir auch Honig, entwerfen eine eigene Kerze aus reinem Bienenwachs und unser eigenes Etikett für ein kleines Honigglas. Schutzkleidung wird geste...
› mehr Infos
Donnerstag, 13.07.2023

Familienfahrt Karl May Festspiele - Unter Geiern

Die Geschichte spielt im Llano Estacado, einer Wüste zwischen Texas und New Mexico im Jagdgebiet der Komantschen.  In den Schlupfwinkeln der Wüste verstecken sich eine Menge zwielichtige Gestalten. Sie schließen sich zu Banden zusammen, überfallen die Farmen, locken Reisende in die Irre, plündern si...
› mehr Infos
Freitag, 14.07.2023

31. Kinderzeltlager des Tus Beddelhausen

In diesem Jahr veranstaltet der Tus Beddelhausen das 31. Kinderzeltlager. Es erwarten euch Spaß, Spiele und Sport. Grillen, Lagerfeuer, Nachtwanderung und Flutlichtfussball gehören natürlich zu einem zünftigen Zeltlager dazu.  
› mehr Infos
Freitag, 14.07.2023

Nachtwanderung

Eine interessante Nachtwanderung rund um Raumland mit anschließendem Lagerfeuer steht auf dem Programm. Start und Ziel ist das Gemeindehaus. Was es zwischendurch zu erleben und entdecken gibt? Lass dich überraschen!    
› mehr Infos
Freitag, 14.07.2023

Bogenschießen in der Natur

Wir werden den Nachmittag draußen in der Natur verbringen und dabei so einiges über das Bogenschießen erfahren. Sowohl die Technik als auch die Geschichte werden wir dabei genauer beleuchten. Im Anschluss daran werden wir gemütlich Grillen.
› mehr Infos
Samstag, 15.07.2023

Kinderflohmarkt

Comics, Inline-Skates, Puppen, Spielekonsolen, Tonies, Autos, Bücher, Spiele... alles kannst du auf dem Kinderflohmarkt anbieten und verkaufen, natürlich auch tauschen. Tische, Decken, Stühle und Sonnenschirme (empfehlenswert!) müssen selbst mitgebracht werden. Bei schlechtem Wetter fällt die Vera...
› mehr Infos
Samstag, 15.07.2023

Spiel, Spaß und Tanz

Du hast Spaß am Tanzen oder wolltest es schon immer mal ausprobieren? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir möchten zum Warm-Up und Kennenlernen ein paar Spiele spielen. Danach werden wir uns alle zusammen dehnen und anschließend einen Tanz einstudieren. Für Snacks ist natürlich gesorgt. Wir freue...
› mehr Infos
Montag, 17.07.2023

Jungbauer/Jungbäuerin für einen Tag 2

Wir werden unseren Bauernhof mit all unseren Tieren entdecken. Hühner, Schweine, Hochlandrinder und Pferde! Ebenso werden wir gemeinsam am Lagerfeuer unsere Mahlzeit zubereiten. Wir freuen uns auf Euch!  
› mehr Infos
Montag, 17.07.2023

DIY Schreibtischorganizer

Mach dein Zuhause zum Lieblingsort! Organisiere deinen Schreibtisch neu und übersichtlich mit deinem selbst hergestellten Schreibtischorganizer. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Du gestaltest den Schreibtischorganizer ganz nach deinen Wünschen.  
› mehr Infos
Montag, 17.07.2023

Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit der Dörfer - Schwarzenau

Unter dem Motto "Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit der Dörfer" rollt dieser auch nach Schwarzenau. Hier werdet ihr im Alexander-Mack-Museum einen Einblick in das Leben von früher bekommen. Im Anschluss erwartet euch ein Kreativangebot am Jugendbus.
› mehr Infos
Mittwoch, 19.07.2023

Abenteuer-Action im Abenteuerdorf

Im Abenteuerdorf Wittgenstein erwartet euch ein Tag voller Abenteuer- und Geländespiele. Hier habt ihr die Chance euch durch Actionspiele richtig auszutoben. Gegen Spätnachmittag werden wir gemeinsam an die Feuerstelle gehen und den Tag gemütlich mit einem gemeinsamen Grillen ausklingen lassen.
› mehr Infos
Donnerstag, 20.07.2023

Mit dem Ranger auf Streifzug 2

Vom Bachflohkrebs bis Schwarzstorch: Hier gibt es einige Tiere in und am Wasser zu entdecken. Wir gehen auf Entdeckungstour entlang der Eder und suchen die Überwinterungs- und Schlafplätze unserer Fledermäuse im Steinbruch. Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen „Mit dem Ranger auf Streifzug 1 und...
› mehr Infos
Freitag, 21.07.2023

Treffpunkt Lamas

Die Rothaar-Lamas möchten sich euch vorstellen. Wie sie sich verhalten, was man unbedingt wissen muss und wie man mit ihnen umgeht, dass es für Mensch und Tier angenehm ist, all das erfahrt ihr an diesem Nachmittag. Dann geht es mit den frisch gebürsteten Lama-Jungs auf eine kleine Wandertour. Wiede...
› mehr Infos
Montag, 24.07.2023

Kinderfreizeit

Auf dich warten 5 Tage voller Spiel, Spaß und Spannung und das ohne Eltern, dafür mit ganz vielen anderen Kids in deinem Alter. Na, haben wir dich neugierig gemacht? Dann melde dich gleich für unsere Kinderfreizeit im Abenteuerdorf Wittgenstein an. Es ist ein spannendes Programm geplant mit Spielen,...
› mehr Infos
Mittwoch, 26.07.2023

Musik-Kreativ für Jung und Alt

André Stoll vermittelt alles von Theorie bis Praxis, experimentelle Musik in Form von Kunst. Lasst euch überraschen!
› mehr Infos
Mittwoch, 26.07.2023

Papierschöpfen

Aus Zeitung und Eierkartons erstellen wir neues, eigenes Papier. Es stehen verschiedene Rahmen und Schöpfwannen zur Verfügung. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.  
› mehr Infos
Donnerstag, 27.07.2023

Papier wird lebendig! 1

Papier lebendig werden zu lassen, macht riesigen Spaß. Es ist spannend zu sehen, wie aus einem Stück Papier unter den eigenen Händen eine Figur oder ein Tier wird. Unser Gast, die georgische Animations-Filmemacherin Ana Chubinize, wird Ausschnitte aus ihrem Stop-Motion Kurzfilm zeigen und erklären, ...
› mehr Infos
Donnerstag, 27.07.2023

MoviePark

Der Movie Park Germany bei Bottrop-Kirchhellen ist ein riesiger Freizeitpark mit Schwerpunkt auf dem Thema Film. Neben auf Filmen basierenden Fahrgeschäften und Shows in fünf Themenbereichen gibt es Studios, in denen Fernseh- und Kinoproduktionen gedreht wurden. Das verspricht... ... einen Tag voll...
› mehr Infos
Freitag, 28.07.2023

Spiel und Abenteuer mit der Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde

Hast du Lust auf Spiel, Spaß und Abenteuer? Dann bist du bei der Anders Jugendarbeit genau richtig! Wir möchten zusammen einen aufregenden Tag mit spannenden Spielen, leckerem Essen und christlichen Impulsen verbringen. Wir freuen uns auf jeden, der uns und unsere Jugendarbeit kennenlernen möchte.
› mehr Infos
Freitag, 28.07.2023

Papier wird lebendig! 2

Papier lebendig werden zu lassen, macht riesigen Spaß. Es ist spannend zu sehen, wie aus einem Stück Papier unter den eigenen Händen eine Figur oder ein Tier wird. Unser Gast, die georgische Animations-Filmemacherin Ana Chubinize, wird Ausschnitte aus ihrem Stop-Motion Kurzfilm zeigen und erklären, ...
› mehr Infos
Samstag, 29.07.2023

Wittistones bemalen I

Habt ihr schon mal einen Wittistone gefunden? Heute habt ihr die Möglichkeit die bunten, kreativen Steine selbst zu bemalen.  Bei den Veranstaltungen „Wittistones bemalen 1 und 2“ handelt es sich um identische Veranstaltungen. Daher ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.  
› mehr Infos
Samstag, 29.07.2023

Wittistones bemalen II

Habt ihr schon mal einen Wittistone gefunden? Heute habt ihr die Möglichkeit die bunten, kreativen Steine selbst zu bemalen.  Bei den Veranstaltungen „Wittistones bemalen 1 und 2“ handelt es sich um identische Veranstaltungen. Daher ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.  
› mehr Infos
Montag, 31.07.2023

Natur-Entdecker-Camp

Im Natur-Entdecker-Camp sind wir mutig, abenteuerlustig, kreativ und neugierig. Wir werden rund um das Abenteuerdorf unterwegs sein und vieles über heimische Tiere und Pflanzen erfahren. Viel Bewegung an der frischen Luft, Spiele, Entdeckungstouren mit Kompass und Karte, Bauen mit Naturmaterialien,...
› mehr Infos
Montag, 31.07.2023

Da sind Farben und Funkeln im Weltall 1

Wir zaubern in die dunkle Nacht die faszinierende Welt der Sterne. Vom Mond, vielleicht durch eine Supernova durch ein Meer von Sternen zur Erde. Mit spannenden Tricks entstehen die Himmelstrabanten auf nachtschwarzer Leinwand mit Acrylfarbe. Die Sterne werden leuchten. Bitte beachten: Bei den Vera...
› mehr Infos
Montag, 31.07.2023

Biathlon für Anfänger

Wer möchte nicht einmal gerne Westdeutscher Meister, Deutscher Meister, Weltmeister oder sogar Olympiasieger im Biathlon werden? Aller Anfang ist schwer, aber früh übt sich und bei uns kann man die ersten Schritte in Richtung erfolgreicher Karriere starten. Wie die großen Vorbilder aus dem Fernseher...
› mehr Infos
Dienstag, 01.08.2023

Da sind Farben und Funkeln im Weltall 2

Wir zaubern in die dunkle Nacht die faszinierende Welt der Sterne. Vom Mond, vielleicht durch eine Supernova durch ein Meer von Sternen zur Erde. Mit spannenden Tricks entstehen die Himmelstrabanten auf nachtschwarzer Leinwand mit Acrylfarbe. Die Sterne werden leuchten. Bitte beachten: Bei den Vera...
› mehr Infos
Dienstag, 01.08.2023

Acylmalerei

Ihr werdet an an das Material Acryl herangeführt. Es darf vorgezeichnet oder sofort losgelegt werden. Wir werden mit Pinseln und Strohhalmen malen. Wir erschaffen unsere eigene Welt in der Alles möglich ist. Liebe Monster, Feen, sprechende Tiere oder Kobolde im Wasser, am Lande oder sogar in der Lu...
› mehr Infos
Mittwoch, 02.08.2023

Schnuppergolfen für Kinder

Heute werden wir einen tollen Tag auf dem Golfplatz erleben. Wir erlernen die Regeln des Golfsports, versuchen uns an Schläger und Ball und machen viele Spiele. Zum Mittag gibt’s einen kleinen Imbiss.  
› mehr Infos
Mittwoch, 02.08.2023

Videoclip Dance

In diesem Tanzworkshop bekommt ihr einen Einblick in den Ablauf einer Trainingsstunde der Tanzfabrik unter der Leitung von Stefanie Müller und einige Grundlagen des klassischen Balletts. Ihr werdet überrascht sein, wie auch moderne Tänze daraus entstehen. Am Ende kommt ein Videoclip Dance heraus, de...
› mehr Infos
Freitag, 04.08.2023

Trommel-Workshop

Wir trommeln auf Congas und Djemben und werden viel Spaß dabei haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Trommeln werden gestellt.  
› mehr Infos
Freitag, 04.08.2023

Zeltlager des Reit- und Fahrverein Aue-Wingeshausen 2

Hallo liebe Pferdefreunde, auch dieses Jahr veranstaltet der Ländliche Reit- und Fahrverein Aue-Wingeshausen e.V. wieder sein Zeltlager. Am Freitag möchten wir nach einer kurzen Begrüßung und dem Zeltaufbau (wir bitten die Eltern hier um Unterstützung) gemeinsam die Pferde für einen kleinen Ausrit...
› mehr Infos
Freitag, 04.08.2023

Lust auf Esel II

Dann sollten wir uns auf der Eseley Wittgenstein treffen! Dort erfahrt ihr, warum es in unserem Land mehr Pferde als Esel gibt, was der Esel viel besser als das Pferd kann und wie ihr mit einem Esel ein Gespräch führt: Bei einen kleinen Spaziergang lernt ihr auch einen Esel zu führen. Bitte beachte...
› mehr Infos
Samstag, 05.08.2023

KNAX-Spielfest und Sommernachtsparty

Die Ferien gehen zu Ende und zum Abschluss feiern wir nocheinmal gemeinsam ein großes Familienfest im Rathausgarten mit Hüpfburgen, Bühnenprogramm, Digitalum-Bus und Gewinnspielen. Natürlich gibt es auch leckeres Essen und kühle Getränke zu familienfreundlichen Preisen. Abends geht das KNAX-Spielf...
› mehr Infos

Informationen zum Buchungsablauf

Liebe Eltern,
bitte registrieren Sie sich vorab mit Ihren Kontaktdaten.
Bei der Registrierung können Sie auch schon die Daten Ihrer Kinder hinterlegen. Falls sie sich in den Vorjahren bereits registriert haben prüfen Sie bitte ihre Angaben auf Aktualität.

Ihr Vorteil: Der Buchungsvorgang läuft viel schneller ab. Sie können später bei jeder Veranstaltung in Ihrem Warenkorb einfach per Mausklick wählen, welches Ihrer Kinder daran teilnehmen soll und müssen nicht mehr für jede Veranstaltung und jedes Kind die Daten mehrfach eingeben.
Wir möchten Familien mit geringem Einkommen besonders unterstützen. Deswegen werden die Teilnehmerbeiträge für Familien mit einem Brutto-Einkommen bis 30.000,-- € um 50% reduziert.

Zur Reduzierung prüfen Sie bitte ihre Einstellungen im Account und setzen Sie ein Häkchen bei „Teilnehmerbeitrag-Reduzierung“

 

Abenteuer erleben!

In jedem Sommer bieten die sechswöchigen Ferienspiele der Stadtjugendpflege ein buntes Programm für jedes Alter.

Mit dem tatkräftigen Engagement und vielen kreativen Ideen von Vereinen, Institutionen und Privatpersonen wird jedes Jahr ein außergewöhnliches und vielfältiges Ferienspielprogramm auf die Beine gestellt, um den Kindern und Jugendlichen die schulfreie Zeit zu versüßen.

Für die tolle Unterstützung dieses in erster Linie ehrenamtlichen Engagements sagt die Stadtjugendpflege an dieser Stelle „Herzlichen Dank“! Ohne die vielen Helfer und Helferinnen ist ein Programm in diese Größenordnung nicht möglich.

 

Unsere Unterstützer

Wir danken der Sparkasse Wittgenstein, der Volksbank Wittgenstein und dem Jugendförderverein Bad Berleburg für ihre finanzielle Unterstützung.