Donnerstag, 18.09.2025

Lesung von Candy Gourlay - Wild Song

Die Reise in die vielgepriesene Neue Welt wird zur Katastrophe. Die 16-Jährige Luki hat ihr ganzes Leben in den Bergen der Philipinen verbracht. Sie ist eine talentierte Jägerin und will Kriegerin werden, doch Mädchen dürfen nicht jagen. Und nun wollen die Stammesältesten, dass sie ihren besten Fre...
› mehr Infos
Freitag, 19.09.2025

Skateanlage Wingeshausen

Hier könnt ihr euch auf den verschiedenen Ramps, Benches, Tables und Rails ausprobieren und zeigen was ihr könnt. Dafür packt ihr am besten eure Schutzkleidung ein.
› mehr Infos
Samstag, 20.09.2025

Kochen im Jugendcafé September

Seid ihr bereit, tolle neue Kochideen auszuprobieren und dabei etwas über Ernährung zu lernen? Dann kommt zu unserem Workshop "Kochen für Kinder“! Gemeinsam zaubern wir leckere Snacks, die Spaß machen und super schmecken!
› mehr Infos
Freitag, 26.09.2025

Skateanlage Beddelhausen

Hier könnt ihr euch auf den verschiedenen Ramps, Benches, Tables und Rails ausprobieren und zeigen was ihr könnt. Dafür packt ihr am besten eure Schutzkleidung ein.
› mehr Infos
Samstag, 11.10.2025

Kochen im Jugendcafe Oktober 1

Herzlich Willkommen zum Koch-Workshop "Wir begrüßen den Herbst".  Gemeinsam entdecken wir die bunte Vielfalt an saisonalen Lebensmitteln. Aus Kürbis, Apfel, Pflaume etc. zaubern wir ein leckeres Menü. Kommt vorbei und habt Spaß!
› mehr Infos
Samstag, 11.10.2025

Tag der Apfelvielfalt

Alles dreht sich um den Apfel! Im Rahmen der Ferienspiele erwartet die Kinder im interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt (IMGT) ein abwechslungsreicher Vormittag und Nachmittag: Gemeinsam kochen, backen und entdecken wir, was sich alles Leckeres aus Äpfeln zaubern lässt. Dabei dürfen die Kinder...
› mehr Infos
Montag, 13.10.2025

Eliot und Isabella - Kindertheater Marmelock

Bahnhof von Ratzekoog! Aus Reisekoffern entfalten sich Bühnenkulissen und ein Leuchtturm. Au Backe! Rattenjunge Eliot sitzt im Zug und ist stinksauer, weil er seine Ferien auf der blöden Insel Ratzekoog verbringen soll. Doch wie es der Rattenzufall will, ist auch Isabella dort einquartiert. Die Idy...
› mehr Infos
Montag, 13.10.2025

Kochen im Jugendcafe Oktober 2

Herzlich Willkommen zum Koch-Workshop "Wir begrüßen den Herbst".  Gemeinsam entdecken wir die bunte Vielfalt an saisonalen Lebensmitteln. Aus Kürbis, Apfel, Pflaume etc. zaubern wir ein leckeres Menü. Kommt vorbei und habt Spaß!
› mehr Infos
Montag, 13.10.2025

Book Painting 1

Bei dieser Veranstaltung könnt ihr den Buchschnitt eures eigenen Buchs, welches ihr dafür mitbringt, kreativ bemalen und gestalten. Andere Materialien, die zum Gestalten benötigt werden, stellen wir euch zur Verfügung. 
› mehr Infos
Montag, 13.10.2025

Book Painting 2

Bei dieser Veranstaltung könnt ihr den Buchschnitt eures eigenen Buchs, welches ihr dafür mitbringt, kreativ bemalen und gestalten. Andere Materialien, die zum Gestalten benötigt werden, stellen wir euch zur Verfügung. 
› mehr Infos
Dienstag, 14.10.2025

Mit dem Ranger auf Streifzug

Vom Bachflohkrebs bis Schwarzstorch: Hier gibt es einige Tiere in und am Wasser zu entdecken. Wir gehen auf Entdeckungstour entlang der Eder und begeben uns auf eine Reise in die Vergangenheit Arfelds.  
› mehr Infos
Dienstag, 14.10.2025

Zauberhaft! Theaterworkshop zum Thema Hexen und Zauberer

In den Herbstferien können Kinder in Bad Berleburger zauberhaft kreativ werden: Wir möchten mit euch die spannende Welt der Bühnen-Zauberei erkunden! Dabei wollen wir Zaubertricks lernen, Theaterspiele spielen und eine Geschichte erfinden und aufführen. Freut euch auf ganz viel Zauber und Spaß!
› mehr Infos
Dienstag, 14.10.2025

Herbstolympiade

Kräftemessen mal anders... Indoor und Outdoor veranstalten wir zusammen eine kleine Olympiade. Unter Anleitung werden dazu verschiedene Geräte gebaut. Mit diesen werdet ihr euch anschließend mit den anderen Teilnehmern in einem kleinen "Wettkampf" messen.
› mehr Infos
Mittwoch, 15.10.2025

Naturdetektive - Entdecke die Welt der Pilze

Zusammen mit Herrn Walther, vom Pilzmuseum in Bad Laasphe, werdet ihr in die faszinierende Welt der Pilze eintauchen. Als Naturdetektive gehts für euch nach einer kurzen Einführung in den Wald. Dort könnt ihr selbst Pilze sammeln und zusammen mit Herrn Walther diese bestimmen. Wer möchte, kann seine...
› mehr Infos
Mittwoch, 15.10.2025

Buchfaltkunst

Ausgelesen, na und jetzt?... Dann falte dir doch aus deinem alten Buch einen neuen Hingucker. An diesem Nachmittag bekommst du die Gelegenheit, in die Kunst des Buchfaltens hinein zu schnuppern. Am Ende des Kurses kannst du dein neues Kunstwerk mit nach Hause nehmen. 
› mehr Infos

» Mehr Veranstaltungen, sortiert nach Monaten

Informationen zum Buchungsablauf

Liebe Eltern,

bitte registrieren Sie sich vorab mit Ihren Kontaktdaten. Bei der Registrierung können Sie bereits die Daten Ihrer Kinder hinterlegen. Falls Sie in den Vorjahren schon ein Benutzerkonto erstellt haben, prüfen Sie dieses bitte auf Aktualität.

Ihr Vorteil:
Der Buchungsvorgang wird dadurch deutlich einfacher und schneller. Sie können später bei jeder Veranstaltung per Mausklick auswählen, welches Ihrer Kinder teilnehmen soll – ganz ohne wiederholte Dateneingabe.

Neu: Plätze werden verlost

In diesem Jahr erfolgt die Platzvergabe nicht mehr nach Reihenfolge der Anmeldung, sondern über ein faires Losverfahren.
Alle Anmeldungen, die vom 6. bis 15. Juni eingehen, haben die gleiche Chance – unabhängig vom Zeitpunkt der Eingabe. Geschwisterkinder werden gemeinsam berücksichtigt.
Ab dem 16. Juni erhalten Sie automatisch eine Zu- oder Absage per E-Mail. Nicht angenommene oder nicht bezahlte Plätze werden nach Ablauf der Zahlungsfrist automatisch nachbesetzt.

Ermäßigung für Familien mit geringem Einkommen

Wir möchten alle Familien erreichen. Deshalb wird der Teilnahmebeitrag für Familien mit einem Bruttoeinkommen bis 40.000€ automatisch um 50% reduziert.
Bitte prüfen Sie in Ihrem Benutzerkonto die Angaben zur Beitragsermäßigung und setzen Sie bei Bedarf das Häkchen bei „Teilnehmerbeitrag-Reduzierung“.

Geschwisterkinder werden bei der Platzvergabe gemeinsam berücksichtigt.

Freundesgruppen können leider nicht bevorzugt berücksichtigt werden.

Bitte melden Sie ausschließlich Ihre eigenen Kinder an.
Aus versicherungsrechtlichen Gründen sind Anmeldungen für fremde Kinder (z. B. Nachbarskinder oder Freunde) nicht erlaubt.

Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe für einen fairen und sicheren Ablauf!

 

Abenteuer erleben!

In jedem Sommer bieten die sechswöchigen Ferienspiele der Stadtjugendpflege ein buntes Programm für jedes Alter.

Mit dem tatkräftigen Engagement und vielen kreativen Ideen von Vereinen, Institutionen und Privatpersonen wird jedes Jahr ein außergewöhnliches und vielfältiges Ferienspielprogramm auf die Beine gestellt, um den Kindern und Jugendlichen die schulfreie Zeit zu versüßen.

Für die tolle Unterstützung dieses in erster Linie ehrenamtlichen Engagements sagt die Stadtjugendpflege an dieser Stelle „Herzlichen Dank“! Ohne die vielen Helfer und Helferinnen ist ein Programm in diese Größenordnung nicht möglich.

 

Unsere Unterstützer

Wir danken unseren Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung.